Das Vohenstraußer Krankenhaus stellt einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung im gesamten östlichen Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab dar. Die finanzielle Situation ist schwierig, klar – aber Kommunen und Landkreis dürfen nichts unversucht lassen, diesen Standort zu erhalten und wieder instand zu setzen! Vohenstrauß, Waidhaus, Eslarn, Pleystein und viele andere Orte brauchen ein ortsnahes Krankenhaus in Vohenstrauß!
Nur Transparenz schafft Vertrauen - die Entscheidungen der Stadt müssen für alle Bürgerinnen und Bürger nicht nur nachvollziehbar sein, sondern auch aktiv kommuniziert werden. In diesen informationsüberladenen Zeiten müssen wir insbesondere direkt betroffene Bürgerinnen und Bürger gezielt und frühzeitig informieren und einbinden.
Vohenstrauß genießt mit seinen über einhundert Vereinen ein ungemein reiches Angebot, sei es sportlich, sozial oder kulturell. Viele dieser Vereine sind für ihre wertvolle Arbeit auf öffentliche Förderung angewiesen. Ehrenamt verdient nicht nur Respekt, sondern auch Planungssicherheit, deswegen darf Vereinsförderung nicht nach der Wetterlage des Haushalts geschehen
Der ehemalige Vohenstraußer Bahnhof, nach wie vor in der Hand der Deutschen Bahn AG, muss auf Vordermann gebracht werden. Er böte sich ideal für eine Radraststätte an. Die Belastung des Geländes ist ein Problem, das früher oder später gelöst werden muss.
Es ist für uns selbstverständlich, dass öffentliche Daseinsvorsorge nichts in privater Hand verloren hat – jetzt nicht und in Zukunft nicht.
Senioren, Kinder, Menschen mit Behinderung sollen selbstständig am öffentlichen Leben teilnehmen können
Wir dürfen nicht von der Substanz zehren und müssen dafür arbeiten, unsere Infrastruktur zu erhalten und, wo nötig, zu verbessern. Dies schließt Straßen, Wasserversorgung, Schulen und andere öffentliche Gebäude mit ein.
Vohenstrauß soll so lebens- und liebenswert bleiben, wie es ist! Deswegen müssen Sportstätten und Freizeitanlagen ordentlich erhalten werden.
Der Marktplatz darf nicht veröden! Wir sehen uns einem Strukturwandel gegenüber, den wir gestalten müssen. Zusammen mit den Besitzern gilt es, Leerstände gezielt zu bekämpfen!
In entfernten Ortsteilen gibt es oft unbeleuchtete Zufahrtsstraßen und Unterführungen. Hier können Solarlampen ohne teure Anschlüsse helfen.
Die Mieten steigen überall, das spüren wir auch in Vohenstrauß. Wir wollen die Möglichkeiten schaffen dafür, dass auch junge Alleinstehende und Senioren bedarfsgerechten Wohnraum vorfinden!
Es fehlt nicht viel – der Elmradweg soll ausgebaut werden, damit man in einem Stück über Radwege von Vohenstrauß über den Waldauer Fußballplatz, Kaimling und Irchenrieht bis nach Weiden fahren kann. Komfortabel und sicher!
Wir wollen nicht, dass Vohenstrauß zu jeder Wahl wieder mit Plakaten übersät wird. Der demokratische Prozess soll nicht zur Materialschlacht verkommen. Deswegen schlagen wir die Schaffung einiger weniger Plakatwände vor.
Vohenstrauß wächst- und mit ihm das Verkehrsaufkommen. Gerade unsere Älteren, die nicht mehr selbst Autofahren wollen oder können, brauchen Mittel und Wege, zu Einkaufsmöglichkeiten zu kommen und am sozialen Leben teilzuhaben.
Besucher: | 671954 |
Heute: | 58 |
Online: | 1 |